Viele Projektbeteiligte übertragen ihre Vorgänge manuell vom Microsoft Project Projektplan in ihren Kalender oder Aufgabenliste. Jede Änderung im Projektplan pflegen sie manuell in Microsoft Outlook oder Lotus Notes nach. Das ist aufwändig und fehleranfällig.
Zudem protokollieren sie diese Änderungen oft aus Zeitgründen nicht und sind daher im Rückblick oft nicht in der Lage zu sagen, wann und warum bestimmte Termine sich verschoben haben.